Datenschutzerklärung
Gültig ab 15. März 2025 | zenoravestilo GmbH
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die zenoravestilo GmbH mit Sitz in der Grimmaischen Straße 2-4, 04109 Leipzig. Als spezialisierte Plattform für Budgetrisikomanagement verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Unser Datenschutzbeauftragter, Herr Klaus Brenner, steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der E-Mail-Adresse datenschutz@zenoravestilo.com zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns unter +497084934358 während unserer Geschäftszeiten von Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
Besonders schützenswerte Finanzdaten
Finanzielle Informationen wie Kontostände, Transaktionsverläufe oder Kreditwürdigkeitsdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der Bereitstellung unserer Budgetrisikomanagement-Services.
Zu den von uns verarbeiteten Datenarten gehören:
- Stammdaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Finanzielle Kennzahlen zur Risikobeurteilung
- Nutzungsdaten unserer Plattform einschließlich Zugriffszeiten
- Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer der in Artikel 6 DSGVO genannten Rechtsgrundlagen. Je nach Verwendungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung:
Datenart | Rechtsgrundlage | Zweck |
---|---|---|
Vertragsdaten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Erfüllung des Nutzungsvertrags |
Finanzkennzahlen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Risikomanagement-Services |
Marketing-Daten | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Newsletter und Werbung |
Technische Logs | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Systemsicherheit |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber unserem Datenschutzbeauftragten geltend machen.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir in der Regel bis zu 30 Tage. In komplexeren Fällen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren werden.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Verschlüsselungsverfahren ein und speichern alle sensiblen Finanzdaten auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Unsere Systeme werden regelmäßig durch externe Sicherheitsexperten überprüft.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Vertragsdaten bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung zuzüglich zehn Jahre auf, wie es das Handelsgesetzbuch vorsieht. Marketing-Daten löschen wir hingegen bereits nach drei Jahren der Inaktivität oder auf Ihren Wunsch hin umgehend.
Automatische Datenlöschung
Unser System prüft monatlich automatisch, welche Daten gelöscht werden können. Sie erhalten drei Monate vor einer geplanten Löschung eine Benachrichtigung per E-Mail, falls Sie Ihre Daten länger aufbewahren möchten.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Ihre Einwilligung, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie in den Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder widerrufen. Eine Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner, der beim ersten Besuch erscheint.
Wir arbeiten mit folgenden Drittanbietern zusammen: Google Analytics für Webseitenstatistiken (mit IP-Anonymisierung), Hotjar für Nutzerverhalten-Analysen und LinkedIn für zielgerichtete Werbung. Alle Partner haben ihren Sitz innerhalb der EU oder bieten angemessene Datenschutzgarantien.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für die Bereitstellung unserer Budgetrisikomanagement-Services arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen.
- Rechenzentren in Deutschland für sicheres Hosting
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- Kreditauskunfteien für Bonitätsprüfungen (nur mit Ihrer Zustimmung)
- IT-Support-Unternehmen unter strikten Auftragsverarbeitungsverträgen
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen verwenden.
Fragen zum Datenschutz?
Grimmaische Str. 2-4, 04109 Leipzig
+497084934358 | datenschutz@zenoravestilo.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025